
Das logopädische Team des Therapiezentrums betreut Patienten mit verschiedenen Sprach,- Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die im Rahmen von neurologischen, degenerativen oder organischen Grunderkrankungen auftreten können. Wir suchen die Ursachen und üben gemeinsam mit Ihnen, mögliche Folgen für die Sprache, das Sprechen, das Schlucken oder die Stimme abzuwenden oder abzumildern.
Hierfür erarbeiten wir für jeden Patienten eine individuelle Therapie auf Grundlage spezifischer Therapiemethoden.
Auch findet ein regelmäßiger Austausch mit den behandelnden Ärzten auf Station statt und bei Bedarf führen wir auch eine fieberendoskopische Schluckdiagnostik (FEES) durch.
Dabei ist uns auch die Beratung von Patienten und Angehörigen ein wichtiges Anliegen.
Behandlungsschwerpunkte
Diagnostik und Therapie von Störungen
des Schluckens (Dysphagie)
der Sprache (Aphasie)
des Sprechens (Dysarthrie, Sprechapraxie)
der Stimme (Dysphonie)Diagnostik und Therapie von Lähmungen im Gesichts- und Halsbereich (Fazialis- Hypoglossus- und Recurrensparesen)
Kosteinstellung bei Schluckstörungen
Trachealkanülen-Management
Anleitung und Beratung von Angehörigen
Unterstützung bei der logopädischen Weiterversorgung nach dem Klinikaufenthalt
Aphasietherapie in Anlehnung an MODAK
Fazio-orale Trakt-Therapie (FOTT)
Funktionelle Dysphagietherapie (FDT)
Lee Silverman Voice Treatment (LSVT)
Manuelle Schlucktherapie
Neurolinguistische Aphasietherapie
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Wir betreuen Patienten aller Fachabteilungen des ALB FILS KLINIKUMS, bieten aber auch ambulante logopädische Therapien für Patienten aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie für Selbstzahler.