Ausbildung zum/zurFachinformatiker*in
Du kannst dich für das Thema IT begeistern? Für Hardware, Betriebssysteme, Netzwerke, Serveradministration? Dann wäre doch ein Job als Fachinformatiker*in das Richtige für Dich. Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen konfigurieren Hardware, Betriebssysteme und Netzwerke. Sie erstellen IT-Dokumentationen und betreuen den Anwendersupport. Die Serveradministration und Installation gehören auch zu den Aufgaben eines Fachinformatikers.

Fachinformatiker*in Faktencheck
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. September (nächster Ausbildungsbeginn: 2027)
- Plätze je Kurs: 1
- Abschluss: Fachinformatiker*in
Nähere Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung zum/ zur Fachinformatiker*in dauert insgesamt drei Jahre und findet in Kooperation mit der Gewerblichen Schule Göppingen statt. Als Auszubildende*r bist Du in zwei Wochen insgesamt drei Tage in der Berufsschule, die anderen Tage verbringst Du bei uns in der Klinik und wendest das erlernte Wissen direkt an.
Während der Praxiseinsätze im ALB FILS KLINIKUM am Standort Klinik am Eichert in Göppingen lernst Du unterschiedliche Einsatzfelder kennen und übernimmst konkrete und verantwortungsvolle Aufgaben. Die Einsätze sind wechselnd im IT-Support und in der Systemtechnik.
In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres legen unsere Auszubildenden eine schriftliche Zwischenprüfung ab. So können Mängel in der Ausbildung rechtzeitig erkannt und bis zur Abschlussprüfung ausgeglichen werden. Am Ende der dreijährigen Ausbildung gibt es eine schriftliche Prüfung und eine Projektarbeit inklusive Dokumentation und Präsentation.
Für den Beruf wird mindestens die Mittlere Reife oder ein höherwertiger Schulabschluss vorausgesetzt.
Wichtige Charaktereigenschaften, die Du mitbringen solltest:
- Begeisterung für IT
- gute Selbstorganisation
- analytisches Denken
- Teamfähigkeit
- gutes technisches und logisches Verständnis
Die monatliche Vergütung richtet sich nach dem Ausbildungstarif des öffentlichen Dienstes (TVAöD - BBIG) und beträgt derzeit (Stand März 2024):
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
Fachinformatiker können in vielen verschiedenen Bereichen tätig sein. Durch die Digitalisierung wächst das Berufsfeld immer weiter. Fachinformatiker können sich sowohl selbstständig machen, als auch in Systemhäusern arbeiten. Von kleinen bis zu großen Unternehmen ist alles möglich.
Außerdem kann in verschiedenen Fort- und Weiterbildungen das Fachwissen ständig erweitert werden.

Bei weiteren Fragen wende Dich gerne an
Isabel Tonn
Ausbildungskoordinatorin
Telefon: 07161 64-2732
Mail: isabel.tonn@af-k.de