11.03.2025 16:30 Uhr - 17:30 Uhr

Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt – Moderne Therapien bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

KlinikDialog: Infoveranstaltung für Betroffene und Interessierte

Die Hauptaufgabe unseres Verdauungstraktes besteht darin, Nahrung aufzunehmen und dem Organismus Nährstoffe, Wasser, Mineralsalze sowie Vitamine zuzuführen. Es ist ein sehr effektives und fein austariertes System, das aber durch verschiedene Erkrankungen schnell aus dem Takt geraten kann. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören die chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. In Deutschland sind etwa 250.000 Menschen von Morbus Crohn und etwa 400.000 Menschen von Colitis ulcerosa betroffen. Beide Erkrankungen treten in der Regel zwischen dem 15. und 40. Lebensjahr auf, dabei gibt es keinen erkennbaren Unterschied zwischen den Geschlechtern.

Zu diesen Erkrankungen informieren am Dienstag, 11.03.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr im Hörsaal des ALB FILS KLINIKUMS in Göppingen die Experten Dr. med. Torsten Feez, Leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie, Professor Dr. med. Stefan Riedl, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Alisa Rosenberger, Diätassistentin des ALB FILS KLINIKUMS. Sie geben einen umfassenden Überblick über aktuelle diagnostische Verfahren sowie moderne konservative und operative Therapiemöglichkeiten bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Auch die Wirkung von Diäten bei diesen Erkrankungen wird besprochen.

Im Anschluss an den Vortrag stehen die Referenten für Ihre Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.