Kurzzeitpflege in Geislingen eröffnet

Im Gesundheitszentrum Helfenstein wurde die neue Pflegeeinrichtung in Betrieb genommen.

Das Durchschneiden des Roten Bandes mit v.l. Hartmut Hippich, Betriebsleiter der Kurzzeitpflege, Architekt Pierre Bocquentin, Landrat Edgar Wolff sowie den beiden Geschäftsführern des ALB FILS KLINIKUMS, Wolfgang Schmid und Dr. Ingo Hüttner

Das Team der neuen Kurzzeitpflege; Foto: ALB FILS KLINIKUM

Ende März 2023 beschloss der Kreistag einstimmig den Bau einer Kurzzeitpflege im Gesundheitszentrum Helfenstein in Geislingen. Mit Baubeginn Anfang Oktober 2023 sind auf den rund 887 Quadratmetern im 3. Obergeschoss des Gesundheitszentrums 17 Plätze zur Kurzzeitpflege entstanden. In 16 Einzelzimmern und einem Doppelzimmer ist für die Patientinnen und Patienten ein Ort der Pflege und Betreuung nach einem Krankenhausaufenthalt geschaffen und so dem steigenden Bedarf an Pflegeplätzen im Landkreis Göppingen Rechnung getragen worden. Die Zimmer sind jeweils mit einem eigenen, barrierefreien Sanitärbereich ausgestattet. Der Speisesaal mit integrierter Küchenzeile ist zugleich der Gemeinschaftsraum und soll zum Austausch, zu gemeinschaftlichen Spielen oder auch zum Kinoabend einladen.

Landrat Edgar Wolff bezeichnete das neue Angebot bei der feierlichen Eröffnung am Vormittag des 10. Januar 2025 als wichtigen Beitrag zu einer guten Gesundheitsversorgung im Oberen Filstal und im ganzen Landkreis: „Die Eröffnung der Kurzzeitpflegeeinrichtung ist eine gute Nachricht für unseren Landkreis und ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer bestmöglichen Nachnutzung der ehemaligen Helfenstein Klinik. Die Kurzzeitpflegeeinrichtung ergänzt unser Angebot im Gesundheitswesen und ermöglicht es, noch besser auf die Bedürfnisse unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger einzugehen. Es freut mich, dass wir mit diesem Angebot einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation nicht nur für Geislingen und das Obere Filstal, sondern für den ganzen Landkreis Göppingen leisten können“, so Landrat Edgar Wolff.

Wolfgang Schmid, Kaufmännischer Geschäftsführer des ALB FILS KLINIKUMS, betonte: „Mit der Kurzzeitpflege ergänzen wir unser Angebot im Gesundheitszentrum Helfenstein und schaffen eine weitere wichtige Anlaufstelle für unsere Patienten und deren Angehörigen. Die Kurzzeitpflege bietet nicht nur eine Entlastung für pflegende Angehörige, sondern auch eine hohe Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner. Ein interprofessionelles Team von 21 Personen steht für die Pflege und Betreuung dort zur Verfügung und die neue Einrichtung wurde mit großzügigen und hellen Räumen zu einem angenehmen Raumkonzept gestaltet.“

Im Zuge der Umbauten wurden die technischen Anlagen erneuert bzw. an die neuen baulichen Gegebenheiten angepasst. Die Kosten für den Umbau und die Ausstattung der Räume belaufen sich auf 3,2 Millionen Euro. Das Land Baden-Württemberg fördert das Projekt mit 637.000 Euro aus dem „Innovationsprogramm Pflege“, der Landkreis Göppingen übernimmt die restlichen Kosten.

In der Kurzzeitpflege werden in erster Linie Patientinnen und Patienten betreut, die keine stationäre Versorgung in der Klinik am Eichert mehr benötigen, für die eine ambulante oder teilstationäre Versorgung aber nicht ausreichend ist. In der neuen Kurzzeitpflegeeinrichtung können pflegebedürftige Personen für einen begrenzten Zeitraum umfassend versorgt werden.